Sport

Sport
Der Schulsport an der HGS leistet einen unverzichtbaren Beitrag zur ganzheitlichen Bildung, indem er Freude an Bewegung und Teamgeist fördert. Seit 2007/08 wird der dreistündige Sportunterricht in den Jahrgangsstufen 5 bis 8 angeboten. Ergänzt wird er durch Pausensport, die Bundesjugendspiele, Teilnahmen an ‚Jugend trainiert für Olympia‘ und jährliche Jahrgangsmeisterschaften in Sportarten wie Handball, Volleyball und weiteren Schulwettbewerben.
Ballsportarten
Die Heinrich-Grupe-Schule blickt auf eine lange Tradition im Bereich der Ballsportarten zurück, geprägt von Erfolgen im Mädchenfußball sowie großer Beliebtheit von Handball, Tischtennis und weiteren Sportarten.
Enge Kooperationen mit regionalen Vereinen stärken die sportliche Ausbildung und eröffnen den Schülerinnen und Schülern vielfältige Möglichkeiten.
Neben der Förderung sportlicher Fähigkeiten steht besonders der soziale, pädagogische und gesundheitsorientierte Wert des Sports im Mittelpunkt.

Jugend trainiert für Olympia
Die Heinrich-Grupe-Schule beteiligt sich regelmäßig an den Wettbewerben von „Jugend trainiert für Olympia“ und konnte in den vergangenen Jahren in mehreren Ballsportarten Erfolge feiern.
Während pandemiebedingt in den Schuljahren 2020/21 und 2021/22 keine Teilnahmen möglich waren, blickt die HGS auf eine Reihe von spannenden Wettkämpfen in Fußball, Handball und Tischtennis zurück.
Die Wettbewerbe bieten den Schülerinnen und Schülern nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern fördern auch Teamgeist, Fairness und Zusammenhalt.
Aktionen
Die Heinrich-Grupe-Schule pflegt seit Jahren enge Kooperationen im Bereich Ballsportarten. Nach der Zusammenarbeit mit dem TSV Jahn Calden im Mädchenfußball kooperiert die HGS aktuell mit der Tischtennisabteilung des TuSpo Grebenstein.
Durch Trainingslager, AGs, Turniere und den Besuch des DFB-Mobils werden Talente gefördert und der Teamgeistgestärkt.
Besonders der Mädchenfußball hat an der HGS Tradition und wird durch engagierte Lehrkräfte und Trainerinnenunterstützt.


Sportfeste
Jedes Schuljahr trägt die HGS verschiedene Sportfeste aus, die zum einen Jahrgängen zugeordnet sind und zum anderen die gesamte Schule zusammen gestaltet.
Spielefest
Im Jahrgang 5 und 6 findet direkt nach den Halbjahreszeugnissen das „Spielefest“ statt. Neben den Klassenwettkämpfen findet ein Staffellauf und das Völkerballturnier statt. Insbesondere die Klassen des Jahrgangs 5 erfahren durch diesen Tag eine weitere Möglichkeit zusammen zu wachsen!
Handballturnier
Vor den Sommerferien wird Handball gespielt! Die Jahrgänge 7 und 8 tragen ihre Wettkämpfe in der Sporthalle aus.
Volleyballturnier
Begleitet von Musik, lustigen Verkleidungen und einer traditionell guten Stimmung findet für die Jahrgänge 9 und 10 kurz vor den Weihnachtsferien das Volleyballturnier statt.
Bundesjugendspiele
Im Sauertalstadion finden im Mai die Bundesjugendspiele statt. Diese sind durch die verschiedenen Klassenwettkämpfe ein Highlight des Schuljahres, da das Wetter meist mitspielt und die gesamte Schule auf dem Stadiongelände vertreten ist.
Sportfest – in Planung
Der Sportfachbereich plant, die Bundesjugendspiele in den Unterricht zu verlagern und ein großes Sportfest zu etablieren, welches einen Sponsorenlauf und diverse Mitmachaktionen beinhaltet