Heinrich-Grupe-Schule Grebenstein

Kooperative Gesamtschule mit Ganztagsangebot im Profil 2

„So ein Finale haben wir noch nicht erlebt!“

Kein Spiel verloren, stärkste Mannschaft des Turniers und trotzdem nur als zweiter Sieger aus dem Turnier der Wettkampfklasse II (Jahrgänge 2003/2004) verabschiedet. So ist Fußball – diesen Satz hört man oft und irgendwie kann man ganz schön sauer und unzufrieden sein, wenn man in diesem Zusammenhang selbst betroffen ist. Mit nur zwölf Spielern (hiervon fiel einer noch für das komplette Turnier aus) ging es am 05.09. auf die Waldauer Wiesen nach Kassel, um sich gegen vier weitere Schulen des Landkreises zu beweisen. Der Start gegen das Lichtenberg Gymnasium war spannend, konnte aber letztendlich mit 2:0 gewonnen werden.
Im nächsten Spiel gegen die Wilhelm-Filchner-Schule aus Wolfhagen reichte bereits ein Unentschieden, um weiterzukommen. Trotz zahlreicher Chancen blieb es beim 0:0 und wir qualifizierten uns als Gruppenerster für das Halbfinale. Dort ging es nun gegen die Zierenberger Mannschaft von der Elisabeth-Selbert-Schule. In einer recht einseitigen Partie wurden viele Chancen herausgespielt, diese aber leider nicht in Tore umgemünzt. Trotzdem gelang uns der verdiente Treffer zum 1:0 und somit stand das Finale fest. Wie schon so oft in den letzten Jahren wartete dort die Theodor-Heuss-Schule aus Baunatal auf uns. In diesem Spiel überschlugen sich die Ereignisse. Statt einer roten Karte für den Gegner nach grobem Foulspiel, mussten wir minutenlang zu zehnt weiterspielen, weil wir keinen Ersatzspieler mehr hatten. Auch in Unterzahl boten sich Chancen, doch es sprang kein Treffer heraus, sodass es nach der offiziellen Spielzeit ins Elfmeterschießen ging. Dieses wurde seitens der Baunataler unfassbar unsportlich geführt – bei jedem unserer Schützen wurde sich abfällig geäußert. Selbst das Einschreiten der Turnierleitung wurde teilweise ignoriert. Trotz dieser Tatsache wurden vier der fünf Versuche von unseren Spielern verwandelt. Aufgrund der Tatsache, dass alle Baunataler Spieler ihren Elfmeter rein machten, sprang am Ende jedoch nur der zweite Platz heraus. So unglaublich unsportlich sich unser Finalgegner präsentierte, so unglaublich hoch ist es unseren Jungs anzurechnen, wie gefasst und loyal sie sich verhalten haben! Mit dieser Einstellung, dieser Willensstärke und dem fußballerischen Talent, werden wir sicher in den nächsten Jahren von vielen der eingesetzten Spieler noch etwas in unserer Fußballregion hören. Bleibt verletzungsfrei und gebt weiter Gas!! 😉