Grünberg, 05. Juni 2019
Landesentscheid als Motivation für die nächsten Jahre

06.55 Uhr Treffpunkt, zwei Stunden Busfahrt, Temperaturen bis zu 33 Grad – die jüngsten Fußballerinnen der HGS nahmen diese Umstände in Kauf, denn es war Landesentscheid in der Sporthochschule Grünberg!
Da sowohl beim Kreis- als auch beim Regionalentscheid keine Gegner antraten, qualifizierte sich das Team kampflos für den Entscheid und trat somit direkt gegen die sieben besten hessischen Schulmannschaften am Stützpunkt des Hessischen Fußballverbandes an! Für die Hälfte der Mannschaft war dieses Turnier das erste wirkliche Fußballspiel und, um es vorwegzunehmen, sie schlugen sich grandios!
Bereits im Vielseitigkeitswettbewerb die erste große Überraschung: durch ein starkes Zehnmeterschießen schlug man eine Schule und konnte sich in der Vierergruppe an Platz drei setzen!
In den Spielen gegen die PRS Friedrichsdorf und das Gymnasium Eltville wurde zwar verloren, allerdings zeigten die Mädchen jeweils im zweiten Durchgang, dass sie in ein respektive zwei Jahren Mädchen-Fußball-AG gelernt haben, Fußball spielen zu wollen und hielten gut dagegen. Selbst gegen den überlegenen späteren Turniersieger der CvW Frankfurt spielten die Mädchen mit und steigerten sich im Lauf des Spiels!
Im Spiel um Platz 7 verlor das Team unglücklich mit 1:2 gegen die Winfriedschule Fulda. Bereits in den ersten drei Minuten konnten zwei gute Chancen nicht genutzt werden, was von den Fuldaerinnen bestraft wurde. Kurz vor Schluss kam nochmal Spannung auf, denn Charlotte Lefebvre erzielte den Anschluss! Leider reichte es nicht zu einem weiteren Treffer.
Die Fußballerinnen können stolz auf sich sein. Die Teilnahme am Landesentscheid hat alle Mädchen weitergebracht und eine Meinung verfestigte sich: „Wir spielen weiter in der Mädchen-Fußball-AG!“


Der Kader:
Lara Baumgardt, Nora Burghard, Lisa Fischer, Luise Gründl, Mia Hofmann, Marie Homann, Hannah Köchling, Charlotte Lefebvre, Vivien Radke, Emma Riechert, Lorena Thiele