Neustart der U18 Fußballerinnen der Heinrich-Grupe-Schule: das große Ziel des Landesentscheides, an dem man im letzten Schuljahr teilnehmen durfte, begann am 17. September 2025 mittlerweile traditionell auf dem Vellmarer Kunstrasenplatz.

Von links oben nach rechts unten: Svea Fricke, Chiara Siebert, Levke Eisenhuth, Svea Hellwig, Leni Berndt, Nia Lohr, Chayenne Heiek, Emma Burghard, Kim Krohne, Liviana Paroglu
Die zehn Fußballerinnen wussten, dass sie gegen die Jahrgänge 2010 bis 2012 der weiteren Schulen antreten würden. Trotz der jüngsten Mannschaft im Turnier der U18 Mädchen, kein Mädchen des HGS-Teams ist 2010 geboren, zwei Mädchen sogar erst 2012, wusste die Mannschaft erneut zu überzeugen!

Vor Turnierbeginn wurde bekanntgegeben, dass die Mannschaft der Walter-Lübcke-Schule aus Wolfhagen außer Konkurrenz antreten wird, da sie Spielerinnen des Jahrgangs 2009 einsetzen werden.
Somit war klar, dass die Entscheidung, ob mindestes Platz zwei erreicht werden kann, gegen die Favoriten der Wilhelm-Leuschner-Schule Niestetal und der Elisabeth-Selbert-Schule aus Zierenberg fallen wird.

Im Spiel gegen Wolfhagen wurde fleißig rotiert und jede Spielerin erhielt ausreichend Spielzeit. Trotz der körperlichen Unterlegenheit gewann die HGS mit 2:1.
Das zweite Spiel sollte das der beiden Gewinnerinnen des Schulamtsentscheids sein – HGS gegen WLS. Von Beginn an zeigten beide Teams ein hohes Niveau, schenkten sich nichts und lieferten sich ein hochwertiges Duell. Über das gesamte Spiel konnte sich die HGS ein leichtes Übergewicht erspielen, welches bis kurz vor Schluss mit einem 1:0 belohnt wurde. Gegen Ende des Spiels setzte sich jedoch eine Niestetalerin individuell stark durch und erzielte den Ausgleich.
Im letzten Spiel setzte sich das Team der HGS gegen die ESS aus Zierenberg verdient mit 2:0 durch und erreichte aufgrund der weniger geschossenen Tore den zweiten Platz.
Durch die Rückkehr der Torjägerin Svea Hellwig und dem „Neuzugang“ Emma Burghard, die ein sicherer Rückhalt im Tor war, konnte sich das Team trotz der körperlichen Unterlegenheit mit ihrer fußballerischen Klasse für die nächste Runde qualifizieren.
Der Traum bleibt: sowohl die Mädchen als auch Robin Göring wollen möglichst wieder nach Grünberg und den Landesentscheid erneut erleben!