
Einen interessanten Einblick in das Berufsleben eines Zimmerers erhielt die H7b bei ihrem Besuch der Firma Holzbau Recknagel in Grebenstein am 06.05. In der Produktionshalle konnte hautnah miterlebt werden, wie die Einzelteile eines großen Gartenhauses zusammengesetzt werden und welche Maschinen dabei zum Einsatz kommen. Die Technik entwickelt sich auch in diesem Beruf ständig weiter und ohne Computer, CNC-Maschinen, Kräne etc. wäre die Arbeit kaum vorstellbar. Das habe natürlich viele Vorteile, so Herr Recknagel, aber das Fachwissen leide darunter.

Um ein wenig Fachwissen ging es für die Schülerinnen und Schüler auch bei der Blockbandsäge. Hier konnte die Klasse die verschiedensten Baumarten aufzählen, die dort zum Teil direkt zu Brettern und Balken verarbeitet werden.
Nachdem die im Unterricht vorbereiteten Fragen beantwortet waren, bekam die Klasse noch eine besondere Aufgabe. Herr Recknagel fragte die Klasse, ob sie Lust hätte, Kartoffeln zu pflanzen. Mit einem Traktor und einer halbautomatischen Kartoffellegemaschine fuhren sie aufs Feld und legten zwei Reihen Kartoffeln. Wie viele Kartoffeln es waren, konnte am Ende ausgerechnet werden.


Auf die Frage, was Herr Recknagel von einem Auszubildenden erwartet, antwortete er, dass für ihn nicht der Schulabschluss oder die Noten das Wichtigste seien. Viel wichtiger sei ihm, dass jemand „Bock auf die Arbeit“ habe.
Sascha Lackner
Comments are closed