Heinrich-Grupe-Schule Grebenstein

Kooperative Gesamtschule mit Ganztagsangebot im Profil 2

Latest Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Glück hatten die 110 6 Klässler und die zehn sie begleitenden Lehrerinnen und Lehrer mit dem Wetter. Die Sonne schien während der fünf Tage fast immer zur richtigen Zeit. Die auftretenden Regenschauer machten den Gruppen keine großen Probleme, denn ein passendes Equipment war dabei.

Die Woche in der JHB „Hohe Fahrt“ war gefüllt mit Ausflügen, Besichtigungen und Wanderungen rund um den See.

Die beiden G6 Klassen fuhren am Dienstag zum Schloss Waldeck. Spannend war dort die Führung: „Hinter Schloss und Riegel“, bei der es Einblicke in die Geschichte der Burg gab. Staunen und Gruseln konnte man sich bei dem vom Guide „Jochen“ sehr drastisch dargestellten Zuchthauswesen.  Die öffentlich vollzogenen „Ehrenstrafen“ werden durch einen Pranger, ein Drillhaus und einen Schandpfahl (Nachbildungen nach historischen Vorbildern) veranschaulicht. Komplettiert wurde der Tag mit einer Schifffahrt über den See und dem Besuch des Wildparks. Im Wildpark kamen die Flugshow und der Streichelzoo bei allen Klassen gut an.

Parallel machten sich am gleichen Tag die F6 Klassen auf zur Sommerrodelbahn. Eine gebuchte Flatrate verschaffte allen viele rasanten Fahrten über die Rodelstrecke. Die sich anschließende Wanderung zurück zur JHB war fordernd, aber alle Schülerinnen und Schüler schafften die 8km zurück zur „Hohen Fahrt“.

Eine Führung durch den Nationalpark Kellerwald und ein Besuch des Nationalparkzentrums beendete die Woche am Edersee.

Neben allen vorgeplanten Programmpunkten war natürlich die Freizeit für die Klassen ein ganz wichtiger Punkt. So gab es am Abend die Angebote: „UEFA Nations League“ Deutschland – Portugal auf Großleinwand zu schauen und die Disco am letzten Abend durfte natürlich auch nicht fehlen. Aber auch das Baden im See unter der Aufsicht der Sportlehrer stieß bei allen Klassen an mehreren Nachmittagen auf große Beliebtheit.

Eine Woche, in der die Schülerinnen und Schüler ohne ihr Smartphone auskommen mussten. Danach gefragt, sagten die meisten, dass es für sie eine gute Woche gewesen sei, sie mehr mit anderen gemachte hätten und das Fehlen des Handys „eigentlich“ kein Problem wäre.

Die JHB „Hohe Fahrt“ ist ein idyllisches gelegenes Haus, das abgeschieden am Edersee liegt. Ein Ort ganz passend für eine Woche Klassenfahrt, in der man sich auf sich selbst und die Mitschülerinnen und Mitschüler konzentrieren kann. Somit war diese Woche eine ganz wichtige Lebenserfahrung für alle Schülerinnen und Schüler des Jahrgang 6.

RHB

Tags:

Categories:

Comments are closed