Der nächste Kredit? Nur ein Klick entfernt! 30 Tage später bezahlen, Ratenzahlung mit 0% Verzinsung, Monatsabrechnung – die Möglichkeiten sind vielfältig. Wie schnell dies in eine ungewollte Verschuldung führen kann, welche Möglichkeiten es dann zum Handeln gibt, aber auch, welche Überlegungen vor dem ersten Umzug in eine eigene Wohnung oder Wohngemeinschaft getätigt werden müssen, welche Versicherungen abgeschlossen werden müssen, dies alles wurde mit den Schülerinnen und Schülern der Abgangsklassen (H9a, H9b, R10a, R10b, R10c, G10a & G10b) diskutiert und auch praktisch erprobt.
Herr Bode hielt im Auftrag des Sparkassen Schulservices den Vortrag „Finanziell startklar für die Zukunft“ und ging dabei sehr lebensnah auf die Möglichkeiten, Verpflichtungen und Probleme ein, welche für die Schülerinnen und Schüler zukünftig sehr relevant werden. Auch in Bezug auf die Alterssicherung und die Möglichkeiten einer privaten Vorsorge wurde bewusst eingegangen, da die Ersten bereits nach dem Sommer in das Berufsleben treten.
Der Fachbereich Gesellschaftslehre dankt dabei im Besonderen der Stadtsparkasse Grebenstein und als ihre Vertreterin Frau Jeppe-Mönnich für die Ermöglichung dieses wichtigen Vortrages. Die Heinrich-Grupe-Schule möchte damit, gemeinsam mit regionalen Partnern, die ökonomische Bildung ihrer Schülerinnen und Schüler weiter vorantreiben, um ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen und gleichzeitig ein lebensweltnahes Lernen anzubieten. In diesem Sinne freuen wir uns schon jetzt auf die Fortsetzung im kommenden Jahr.
Wilhelm Uebach
Comments are closed