Arbeitslehre

Fachräume
Der Arbeitslehreunterricht (Pflichtunterricht & Wahlpflichtunterricht) an der HGS findet überwiegend in den spezifischen Fachräumen statt.
Dazu gehören:
Unterrichtspraxis
Im Fach Arbeitslehre kommt das Konstruktions-Baukastensystem fischertechnik zum Einsatz. Seit den 1960er-Jahrenbegeistert es durch vielfältige Möglichkeiten und seinen hohen Aufforderungscharakter für Mädchen und Jungen.
Die Schülerinnen und Schüler arbeiten handlungsorientiert mit Bausteinen, Zahnrädern, Motoren oder Sensoren und lernen dabei spielerisch technische Zusammenhänge kennen.
So verbindet fischertechnik Theorie und Praxis, fördert Kreativität, Problemlösekompetenz und technisches Verständnis – und macht den Technikunterricht erlebbar..

Didaktische Prinzipien
Arbeitslehre verbindet Theorie und Praxis und bereitet die Schülerinnen und Schüler auf die Arbeits- und Lebensweltvor.
Durch praxisorientierte Methoden wie Werkstattarbeit, Projekte oder Betriebspraktika erwerben sie wichtige fachliche, persönliche und soziale Kompetenzen.
So werden die Jugendlichen gezielt auf ihre Berufswahl und ihre Zukunft vorbereitet.