Das Neueste aus dem Schulalltag

Workshop Prüfungsglück ist kein Zufall: Mit Strategie zum Erfolg
Wenn Prüfungen zum ständigen Stressfaktor werden, der Kopf nur noch von[…]

Lerne Zeichentrick selber zu machen: Schulübergreifendes Projekt „2. Begabungsforum Kassel 2025 – Kreativität und Trickfilmkunst“
Am 08. und 09. September 2025 fand das 2. Kasseler Begabungsforum[…]

Unsere Schule erneut ausgezeichnet – diesmal sogar doppelt!
Im September 2025 wurden in der Albert-Schweitzer-Schule Kassel insgesamt 91 Schulen[…]

„HGS Connect“- Verbindung zwischen Arbeitswelt und Schule
Am 17. September 2025 fand von 15 bis 17 Uhr die[…]

Besuch der Löwenburg
Am 12.09.2025 haben wir, die Klasse H7 mit unseren Klassenlehrkräften Herrn[…]

Auf ein Neues – Road to Grünberg!
Neustart der U18 Fußballerinnen der Heinrich-Grupe-Schule: das große Ziel des Landesentscheides,[…]

Neue Rekorde beim Minimarathon
77 Läuferinnen und Läufer, Platz zwei bei den Teams der Jahrgänge[…]

„Pergite ad dextram!“ – Ein Besuch im Römerkastell Saalburg
Auf ein besonderes Erlebnis blicken die 17 Schülerinnen und Schüler des[…]

Kinder- und Jugendakademie im Raum Kassel
https://www.begabungslotse.de/foerderangebote/kinder-jugendakademie-raum-kassel

Kulturpause im Rahmen des Aktionstages „Jugendfeuerwehr ist WERTvoll“
Welche Werte vertrittst du? Dieser Frage widmeten wir uns im Rahmen[…]

Fachbereich Gesellschaftslehre besucht den Weinbergbunker Kassel
Im Sommer ist es recht ungewöhnlich, die Winterjacke oder einen besonders[…]

Klassenausflug der G09b nach Frankfurt am Main
Am Morgen des 21.08.2025 sind wir, die Klasse G09b, nach Frankfurt[…]

„Coole Socke – hier bist du richtig“ – Die HGS begrüßt die neuen Fünftklässler
Dass Schule mehr als nur Lernen sein kann, machte Martina Boye-Griesel[…]

Unterrichtszeiten in der ersten Schulwoche
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Jahrgang 5 3.- 6. Stunde[…]

Beste Bedingungen bei den diesjährigen Bundesjugendspiele
Bereits um 06.00 Uhr waren die letzten Zweifel beseitigt und Robin[…]

Kleine Tierwelten zu Gast in der Kulturpause
Nachdem sie am Anfang der Woche bereits erfolgreich einen Flohmarkt zugunsten eines[…]

Feierliche Übergabe der DSD I – Diplome
Am heutigen Freitag werden nicht nur die Zeugnisse an unsere Schülerinnen[…]

Erstes Fußball-Turnier im Jahrgang 7
Bei tropischen Temperaturen lieferten sich die Klassen des Jahrgangs 7 im[…]

Der neue HGS-Podcast: AK 2025
Liebe Podcast-Fans, unseren letzten Podcast dieses Schuljahres möchten wir gerne den[…]

Abgänger 2025 – Verabschiedung mit Kahoot und Quiz-Shows
„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…“, mit diesem Hesse Zitat begrüßte[…]

Jahrgang G5 unterstützt Brunnenbau in Afrika
”Excuse me, how much is that book?“ – “Oh, it’s just[…]

Die Klasse R8a fährt ins „Berchtesgadener Land“
Am Mittwoch, den 11.06. 2025 sind wir, die Klasse R8a, auf[…]

Ausflug zum Frankfurter Flughafen
Interessante Einblicke bekamen die Klassen H7a und H7b am 25.06.2025, als[…]

R7a zur Betriebserkundung in der Hagenmühle Grebenstein
Am Donnerstag den 26.06.25 durfte die Klasse R7a im Rahmen des[…]

Finanzen für das Leben
Der nächste Kredit? Nur ein Klick entfernt! 30 Tage später bezahlen,[…]

Feierliche Einweihung der HGS-Klangwand – „WORK IN PROGRESS“
„Bitte die Augen schließen und einfach nur hören! Aus der Stille[…]

Besuch der „Carmen“-Aufführung im Staatstheater Kassel
„L’amour est un oiseau rebelle que nul ne peut apprivoiser, et[…]

Landesfinale – endlich wieder auf dem Rasen des hessischen Fußballzentrums!
Nach den kurz zuvor beendeten Klassenfahrten, zwei angeschlagenen Spielerinnen und ohne[…]

Klassenfahrt des Jahrgangs 6 zum Edersee
Glück hatten die 110 6 Klässler und die zehn sie begleitenden[…]

Offene FSJ-Stelle für das Schuljahr 2025/26
An der HGS wird ab kommenden Schuljahr 2025/26 wieder die FSJ-Stelle[…]

Aktiv gegen Cybermobbing vorgehen
„Bühne frei!“ hieß es am 28. Mai 2025 für den Ethikkurs[…]

Rennen für einen guten Zweck – Sponsorenlauf für den Förderverein der HGS
Fast 650 Schülerinnen und Schüler machten sich am 20. Mai bei[…]

Planspiel Börse 2024/2025
In diesem Schuljahr nahmen 3 Klassen der Heinrich-Grupe-Schule Grebenstein am Planspiel[…]

Bewegende Kulturpause erinnert an den „Tag der Befreiung“
Der 8. Mai 1945 ist ein Tag von großer Bedeutung für[…]

Start in die Abschlussprüfungen 2025
Am heutigen Montag starten die Abschlussklassen R10a, R10b und R10c sowie[…]

Besuch im Medienbildungszentrum Nord: Workshop „Eine Nachrichtensendung produzieren“
Am 07. Mai 2025 hatte die Klasse G8a unter der Leitung[…]

Auf nach Grünberg!
Es ist geschafft und das hochverdient! Die U15 Fußballerinnen (Jahrgänge 2011[…]

Betriebserkundung zu Holzbau Recknagel in Grebenstein
Einen interessanten Einblick in das Berufsleben eines Zimmerers erhielt die H7b[…]

SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen – Schülerwettbewerb „Der beste Praktikumsbericht“
Am Mittwoch, den 25. Juni 2025, fand im Werk Kassel der[…]

Lesewettbewerb 2024/2025: Malte Sünder (G6b) vertat den Landkreis Kassel beim Bezirksentscheid am 23. April in Korbach
Still und konzentriert war es letzten Dienstag im Gemeindezentrum Johannes in[…]

English Reading Competition des Jahrgang 7
Kurz vor Ostern veranstaltete der Fachbereich Englisch den alljährlichen Vorleser Wettbewerb[…]

“Wo ist Anne Frank?“- Ausbruch aus dem Museum
Am 27.03.25 war die Klasse G8a mit ihrer Klassenlehrerin Nina Gilfert[…]

Besuch der „Carmen“-Aufführung im Staatstheater Kassel
„L’amour est un oiseau rebelle que nul ne peut apprivoiser, et[…]

17.06.2025:
Endlich war es soweit: In Gegenwart von interessierten Mitgliedern der Schulgemeinde[…]

11. + 12. Juni 2025:
Die enorme Vielfalt an klanglichen Möglichkeiten, die durch den Bau der[…]

Mai/Juni: 2025
Nach den umfangreichen und überaus wertvollen Vorarbeiten war in der letzten[…]

Aktiv gegen Cybermobbing vorgehen
„Bühne frei!“ hieß es am 28. Mai 2025 für den Ethikkurs[…]

Bewegende Kulturpause erinnert an den „Tag der Befreiung“
Der 8. Mai 1945 ist ein Tag von großer Bedeutung für[…]

„Klangwand“-Projekt in Darmstadt präsentiert
Während der Osterferien fand in Darmstadt die 78. Frühjahrstagung des Instituts für[…]

Projektbeitrag zum Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
Würden Sie 5 Monate freiwillig eine Stunde pro Woche früher zur[…]

Kulturpausen begeistern erneut Zuschauer
Kurz vor den Osterferien fungierten erneut zwei Kulturpausen als Zuschauermagnete: Am[…]

Boys´& Girls´Day / HGS Zukunftstag 2025
Während der gesamte 7. Jahrgang und weitere freiwillige Schülerinnen und Schüler[…]

Besuch bei Ferrari Eberlein
Zukunftstag zum Beruf des KFZ-Mechatroniker Am 29.03.2025 hatten sechs Schüler der[…]

Bewerbungstraining bei der Kasseler Sparkasse – Ein Blick in die Zukunft
Am 6. März 2025 fand ein spannendes Bewerbungstraining bei der Kasseler[…]

Kulturpausenstart 2025: Mit Violine, Cello und Klavier ins neue Jahr
Kaum hat das neue Jahr begonnen, zeigt sich die Heinrich-Grupe-Schule bereits[…]

Der Klang der Antarktis
Nachdem bereits einige Tage zuvor erfolgreich eine thematische Kulturpause zum Thema „Antarktis“ durchgeführt[…]

12.01.2025
Trommeln, (Pan-)Flöten, Vogellockrufpfeifen – vielschichtig sind die Spenden, welche die Klangwand-AG[…]

„Let’s dance!“: Premiere für die erste schulübergreifende Kulturpause
Nein, das Fernsehen und die gleichnamige Fernsehshow waren nicht zu Gast[…]

Theaterfahrt des Jahrgangs 5 – Nichts geht über Freundschaft
Wer ist das stärkste Mädchen der Welt? Richtig: Pippi Langstrumpf! Das[…]

Thematische Kulturpausen gestartet
Am Montag, d. 02.12.2024 war es endlich wieder so weit: In[…]

Die Antarktis – ein Kontinent am Limit?
Am Montag, d. 02.12.2024 war es endlich wieder so weit: In[…]

HGS-Lesung: Jakob Springfeld „UNTER NAZIS. JUNG, OSTDEUTSCH, GEGEN RECHTS“
Gespannte Stille herrschte unter den 120 Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs[…]

21.+22.11.2024
Gemeinsam mit den anderen Schulen des aktuellen sowie des letzten Förderdurchgangs[…]

16.11.2024
Die „Hessisch-Niedersächsische Allgemeine“ berichtet als Lokalpresse in einem Artikel über das Klangwand-Projekt[…]

01.11.2024
Das „Klangwand“-Projekt findet mit einem umfangreichen Fachbeitrag zu seinem Potential für zukünftige[…]

09.10.2024
Schon kurz vor den Herbstferien fühlt es sich wie Weihnachten an:[…]

02.10.2024
Die Mitglieder der Klangwand-AG besuchen im Rahmen einer Exkursion den Future-Space in Kassel[…]

25.09.2024:
Das Klangwand-Projekt erhält in der Musikpädagogik Aufmerksamkeit: Im Rahmen des 6.[…]

Berufsorientierung in der Schule- Das 39. Café Beruf an der HGS
Am Mittwoch, dem 22.05.2024, fand von 16-18 Uhr das 39. Café[…]

Sprechstunde mit der Schulleiterin für Schülerinnen & Schüler
Ab sofort bietet Frau Boye-Griesel ein Zeitfenster für euch an, um[…]

Der „Wochenendrebell“ Jason von Juterczenka besucht die HGS
Er fühlte sich schon früh wie auf einem falschen Planeten, so[…]

Juni 2024:
Große Freude an der HGS: Die NEUMAYER-STIFTUNG wählt für ihr „Projekt:Kultur“[…]

50 Jahre HGS – Ein Tag voller Überraschungen
Eine Woche vor dem großen Ereignis lag eine flirrende Unruhe über[…]

„Film ab!“ – Mit Harry Potter in Richtung Osterferien
Musik trägt in Filmen maßgeblich zur Wahrnehmung und Beurteilung des Geschehens[…]

Alles Lüge?!
Am 04.03.2024 stand die Kulturpause ganz im Zeichen der Lüge. Die[…]

HGS-Kulturpause: G5er stellen kleine Tierwelten aus
Die in den letzten zwei Wochen im Deutschunterricht entstandenen „Tierkisten“ sollten[…]

Der „Wochenendrebell“ Jason von Juterczenka besucht die HGS
Er fühlte sich schon früh wie auf einem falschen Planeten, so[…]

Von Zauberlehrling bis Handschuh – G7a gestaltet Kulturpausen zum Thema Balladen
Gleich zwei aufeinanderfolgende Kulturpausen gestaltete die Klasse G7a mit ihrer Deutschlehrerin[…]

Jahrgang G10 zu Gast im Staatstheater Kassel
Pünktlich zur Weihnachtszeit gastierte in dieser Woche wieder die American Drama[…]

Lesung von Dr. Martin Doerry – „Toleranz. Nur darum geht es.“
Grebenstein. Es war für alle Beteiligten eine Premiere: Für die Schülerinnen und[…]

Schüler der HGS auf der 14. Know-IT in Kassel
Am 22. November fand die 14. Know-IT in Kassel statt und[…]

Kulturpausen „für Zwischendurch“
Am vergangenen Montag, d. 06.11.2023 erlebte das Kulturpausen-Programm der Heinrich-Grupe-Schule sein[…]

38. Café Beruf am 08.11.2023 – Berufsorientierung ganz nah
Am Mittwoch, dem 08.11.2023 fand von 16-18 Uhr das 38. Café[…]

„Kulturpausen“ – Kultur für zwischendurch…
Die Heinrich-Grupe-Schule macht mit ihren „Kulturpausen“ seit 2023/24 kreative Talente sichtbar:[…]

Kooperation Tischtennis (Schuljahr 2021/2022 bis 2023/2024)
Ballsportarten mit erneuter Kooperation Der Schwerpunkt Ballsportarten, der in den vergangenen[…]

Azubi-Talk mit Airbus Helicopters
Berufsbilder: Industriemechaniker(-in)Zerspanungsmechaniker*inFluggerätmechaniker(-in) Der erstmalige Azubi-Talk unter der Schirmherrschaft vom Haus der Arbeitgeberverbände Nordhessen (Mitgliedsfirmen von[…]

Café Beruf- Zeit für Fragen und persönliche Gespräche
Am Dienstag, dem 09.05.2023, fand von 16-18 Uhr das Café Beruf[…]

Kulturpausen – ein neues Format an der HGS
Es war ein Zufall, der zu einer Idee führte, aus der[…]

Betriebserkundung zum Müllheizkraftwerk nach Kassel
Beeindruckende Einblicke in die thermische Verwertung von Abfall bekam die R8a[…]

Boys´ & Girls´ Day / Zukunftstag 2023 an der HGS
Grebenstein. Während der gesamte 7. Jahrgang und weitere freiwillige Schülerinnen und Schüler[…]

Baumpflanzaktion der Klasse H7 – Flatterulmen gegen den Klimawandel
Auf Einladung von Förster und Waldpädagoge Stefan Bach vom Naturpark Reinhardswald[…]

Besuch vom Finanzamt am Methodentag
Am 16.02.2023 kam das Finanzamt aus Kassel, um uns (G9a/G9b) beim[…]

Und nun zum VIERTEN Mal in Folge – Oberursel 2022
Dritte Re-Zertifizierung: Eine feste Konstante an der Heinrich-Grupe-Schule Jochen Feuring nahm[…]

Schuljahr 2021/2022
Auch in diesem Schuljahr keine schulübergreifenden Wettkämpfe Da die pandemische Situation[…]

Schuljahr 2020/2021
Keine schulübergreifenden Wettkämpfe in diesem Schuljahr Aufgrund der pandemischen Situation sind[…]