Nachdem bereits einige Tage zuvor erfolgreich eine thematische Kulturpause zum Thema „Antarktis“ durchgeführt werden konnte, erlebte das Konzept kurz[…]
Trommeln, (Pan-)Flöten, Vogellockrufpfeifen – vielschichtig sind die Spenden, welche die Klangwand-AG seit dem öffentlichen Spendenaufruf im Herbst[…]
Nein, das Fernsehen und die gleichnamige Fernsehshow waren nicht zu Gast in der Heinrich-Grupe-Schule, als es in[…]
Wer ist das stärkste Mädchen der Welt? Richtig: Pippi Langstrumpf! Das weiß doch jedes Kind und deshalb[…]
Am Montag, d. 02.12.2024 war es endlich wieder so weit: In der zweiten großen Pause versammelten sich[…]
Am Montag, d. 02.12.2024 war es endlich wieder so weit: In der zweiten großen Pause versammelten sich[…]
Gespannte Stille herrschte unter den 120 Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 10, als der 22-jährige Jakob Springfeld[…]
Gemeinsam mit den anderen Schulen des aktuellen sowie des letzten Förderdurchgangs waren Vertreter der Heinrich-Grupe-Schule zum diesjährigen Netzwerktreffen[…]
Die „Hessisch-Niedersächsische Allgemeine“ berichtet als Lokalpresse in einem Artikel über das Klangwand-Projekt der HGS.
Das „Klangwand“-Projekt findet mit einem umfangreichen Fachbeitrag zu seinem Potential für zukünftige lokale Service-Learning-Projekte Eingang in die Jahresschrift des[…]