Heinrich Grupe
Die Heinrich-Grupe-Schule trägt den Namen eines Mannes, der in unserer Region viel bewirkt hat: Heinrich Grupe. Er lebte im 19. Jahrhundert und setzte sich mit großem Engagement für Bildung, Gerechtigkeit und das Wohl der Menschen in seiner Heimat ein.
Heinrich Grupe wurde am 09. August 1895 in Coppenbrügge geboren. Schon früh interessierte er sich für gesellschaftliche Fragen und die Lebensbedingungen der Bauern und einfachen Leute. Er war Landwirt, aber auch politisch aktiv – als Mitglied der Nationalversammlung ,also während einer sehr wichtigen Zeit in der deutschen Geschichte. Diese Versammlung sollte die erste demokratische Verfassung für Deutschland erarbeiten. Grupe setzte sich dort für mehr Rechte für das Volk und für eine gerechtere Gesellschaft ein.


Später war er auch im Kurhessischen Landtag und vertrat dort weiterhin die Interessen der ländlichen Bevölkerung. Trotz seines politischen Engagements blieb er seiner Heimat und der Arbeit auf dem Land immer verbunden.
Heinrich Grupe starb am 28. Juni 1973. Sein Wirken lebt weiter – unter anderem durch unsere Schule, die seinen Namen trägt. So erinnern wir uns an einen Menschen, der sich mutig, klug und mit ganzem Herzen für Bildung, Mitbestimmung und soziale Gerechtigkeit eingesetzt hat.