
Die Vorführung des Kurzmusicals der Tanz AG 5/6 kam wie ein Paukenschlag über die Zuschauer der prallgefüllten Kulturhalle Grebenstein. Die gekonnten Tanz-, Sprech- und Playback-Einlagen auf der wunderschön dekorierten Bühne brachten die 106 „Neuen“ und ihre Eltern gleich zu Beginn der Veranstaltung in eine aufgeräumte Stimmung. Der Anfang war gemacht, das Eis gebrochen. So ist Schule klasse und begeistert.

Dass Schule mehr als nur Lernen sein kann, machte Martina Boye-Griesel in ihrer Ansprache an die 5-Klässer deutlich. Sie griff das diesjährige Motto „Coole Socke – hier bist du richtig“ auf und erläuterte, dass eine „coole Socke“ jemand sei, der mutig, neugierig, freundlich und offen für seine Mitschülerinnen und Mitschüler ist. Einer, eine, die mitziehe und nicht so schnell aufgebe. Jede „Socke“ sei anders und das sei wichtig. Jeder, jede sei willkommen und jeder, jede sei in der HGS richtig. Socken seien jedoch immer nur dann vollständig, wenn sie ein Paar ergeben. Somit brauche eine Socke auch eine zweite. Sie forderte die Schülerinnen und Schüler auf, offen für Freundschaften zu sein und machte deutlich, dass sie sich auf die neuen „coolen Socken“, die ab heute an der HGS angekommen seien, sehr freue. An die Eltern richtete sie die Bitte, sich aktiv am Schulleben zu beteiligen, sich einzubringen und ihre Kinder stets wohlwollend zu begleiten.

Felizian Wiegel (G10a) stellte die SV vor und machte den 5-Klässern Mut, sich stets zu trauen, Fragen zu stellen, denn dann würde ihre Schulzeit mit Sicherheit gelingen.

Jonathan Kunz (Förderstufenleitung) und Dirk Weidmann (Gymnasialleitung) befragten die „Neuen“ nach ihren Vorlieben und Abneigungen. Mag man eher Mathe oder eher Deutsch? War man heute aufgeregt oder nicht oder möchte man eine AG wählen oder eher keine? Mit Heben von roten oder gelben Karten konnte die 5-Klässler ihre Wahl anzeigen. Ein kommunikatives Spiel, was dem 106 Schülerinnen und Schülern viel Spaß machte und zeigte, dass ihre ganz persönliche Meinung hier wichtig war und auch in Zukunft wichtig sein wird.

Ganz wichtig wurde es für die „Neuen“, als Jonathan Kunz und Dirk Weidmann die Klassenlehrerinnen den Schülerinnen und Schülern zuordnete.
Die drei Förderstufenklassen begleiten in den nächsten zwei Jahren Christiane Melzer und Daniela Timpert (F6a), Julia Wiedmann-Bentz und Amy Jenkins-Engel (F6b) und Büsra Yilmaz und Hanne Schmidt (F6c). Carmen Asmus (G5a) und Michelle Hilmes (G5b) sind die Lehrerinnen der Gymnasialklassen. Bevor die 5-Klässler in ihre neuen Klassenräume gehen konnten, verabschiedete die Klasse F6b alle mit dem Gospel „Rock My Soul“. Maxim Abboud und Emma Lotta Weimann sangen zart und warmherzig. Sie wurden musikalisch begleitet von allen Kindern ihrer Klasse. Ein Einblick in den HGS-Musikunterricht, der das Herz berührte.

Dem neuen Jahrgang 5 einen guten Start ins Schuljahr 2025/26 und allen, die zum Gelingen des Morgens beitrugen, hier ein ganz besonderes Dankeschön. Genannt werden müssen die Kunst-AG von Liubov Yakoviuk mit den Schülerinnen und Schülern Daria Masiukova (G6b), Daria Cherniavska (F6a), Polina Cherniavska (R9b), Mark Zhumurin (IKL) und Milana Sira (IKL), der Tanz-AG 5/6 von Jorge Parra und der Klasse F6b von Jonathan Kunz und Lena Oppermann.
RHB