
Am Morgen des 21.08.2025 sind wir, die Klasse G09b, nach Frankfurt gereist. Treffpunkt war der Bahnhof in Grebenstein. Von dort ging es ohne große Verzögerung weiter Richtung Kassel Hauptbahnhof und dann mit dem Regionalexpress nach Frankfurt am Main.
Da unsere Klassenlehrerin Frau Meister leider kurzfristig verletzungsbedingt ausgefallen ist, ist Frau Wiedmann-Bentz, unsere stellvertretende Klassenlehrerin, mit uns gefahren. Unterstützt wurde sie von Herrn Gerstel, der seit dem letzten Schuljahr Lehrer im Vorbereitungsdienst an unserer Schule und unser neuer Geschichtslehrer ist.
Die Zugfahrt war entspannt und auch nicht allzu lang… nur gute zwei Stunden, dann waren wir schon in Frankfurt.
In Vorbereitung auf die Exkursion nach Frankfurt haben einzelne Schülergruppen aus unserer Klasse zuvor die Planung der kommenden zwei Tage übernommen. Nach der Ankunft am Frankfurter Hauptbahnhof lotsten uns einige Klassenkameraden per GoogleMaps zu Fuß zur Jugendherberge. Wir sind sicher angekommen, dennoch war es sehr aufregend in der großen fremden Stadt mit so vielen Menschen und so viel mehr Verkehr.
Die Jugendherberge ist sehr schön am Main gelegen und hat uns gut gefallen.
Dennoch ging es nach dem Beziehen der Zimmer gleich wieder schnell los in die Frankfurter Innenstadt.
Wir durften sie in Kleingruppen erkunden und neben der Altstadt und ihren Sehenswürdigkeiten, wurden dann auch ein paar Geschäfte besucht.
Nach dem Abendessen in der Jugendherberge ging es dann am Abend noch auf den Maintower, dieser ist das viert höchste Gebäude in Frankfurt.
Mit einem Fahrstuhl kamen wir schnell auf die Aussichtsplattform in 200m Höhe.
Dort kamen wir genau pünktlich, um den Sonnenuntergang genießen zu können.
Danach ging es mit der U-Bahn zurück zur Jugendherberge. Auch hier war für die Planung wieder eine Schülergruppe verantwortlich.
Die Rückfahrt am nächsten Tag war trotz eines sehr vollen Zuges schön und lustig. Alles in allem war der Ausflug ein sehr schönes Erlebnis als Klasse.
Geschrieben von Anabell Schäfer, G09b