Heinrich-Grupe-Schule Grebenstein

Kooperative Gesamtschule mit Ganztagsangebot im Profil 2

Welche Werte vertrittst du?

Dieser Frage widmeten wir uns im Rahmen einer Kulturpause am Freitag, den 28.08.2025, im Rahmen des Aktionstages „Jugendfeuerwehr ist WERTvoll“, einer Kooperation des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen und des Hessischen Ministeriums des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz in Form der hessischen Jugendfeuerwehren.

Als die Schülerinnen und Schüler morgens auf den Schulhof kamen, befanden sich dort schon die Werte Respekt, Toleranz, Demokratie, Bildung, Gerechtigkeit, Frieden, aufgemalt am Vorabend von der Jugendfeuerwehr in Grebenstein. Doch was hat es damit auf sich? Das erfuhren einige Klassen bereits in der dritten und vierten Schulstunde, in der sie sich mit ihren eigenen Werten beschäftigten. In der zweiten Pause trafen sich dann alle gemeinsam auf dem Schulhof, auf dem schon die Einsatzfahrzeuge der Grebensteiner Feuerwehr mit Blaulicht standen.

Doch hier war kein Brand ausgebrochen, sondern es ging um demokratische Grundwerte. Nachdem die Schulleiterin Frau Boye–Griesel, der Grebensteiner Bürgermeister Herr Sutor, Herr Lindemann von der Feuerwehr und Frau Hilmes eindrucksvoll die Bedeutung demokratischer Werte für die Gesellschaft, die Feuerwehr und für unsere Schule verdeutlichten, konnten die Schülerinnen und Schüler auf dem Schulhof ihre eigenen Werte ergänzen. So fanden sich auf dem Schulhof nun die Worte „Respekt“, „Liebe“, „Toleranz“, „Verlässlichkeit“ und „Gleichberechtigung“. Trotz des regnerischen Wochenendes waren viele dieser Worte auch noch am Montag zu sehen. Zudem konnten im Rahmen der Aktion die Einsatzfahrzeuge besichtigt werden.

Wir bedanken uns herzlich bei der Jugendfeuerwehr Grebenstein, insbesondere bei Herrn Sen und Herrn Lindemann, für die gelungene Kooperation und freuen uns auf weitere gemeinsame Aktionen. Ebenfalls möchten wir uns bei unserem Grebensteiner Bürgermeister, Herrn Sutor, für sein Kommen und die Unterstützung der Kooperation bedanken.

Text: M. Hilmes