Heinrich-Grupe-Schule Grebenstein

Kooperative Gesamtschule mit Ganztagsangebot im Profil 2

77 Läuferinnen und Läufer, Platz zwei bei den Teams der Jahrgänge 2012/2013 und kein Schüler lief über 40:00 Minuten – nicht nur der Olympische Gedanke war an diesem Tag gegeben, auch sportlich lieferte die Heinrich-Grupe-Schule am Samstag, 13. September sensationell beim Kasseler Minimarathon ab!  

Der traditionelle Treffpunkt auf dem Vorplatz des Auestadions war in diesem Jahr voller als je zuvor, da erstmals der Mini-Halbmarathon, hauptsächlich für die Grundschulen, vor dem Minimarathon stattfand.

Wie jedes Jahr fieberten sowohl die Läuferinnen und Läufer als auch die zahlreich erschienenen Eltern dem Start des Laufes entgegen. Nachdem die Anwesenheit überprüft und die letzten Tipps und Wünsche mitgegeben wurde, erfolgte der Startschuss seitens der Lehrkräfte zum Start.

Um 16.05 Uhr wurde heruntergezählt und die HGS-Läufer, die mitlaufenden Frau Wiedmann-Bentz und Herr Käse sowie das große Feld setzte sich in Bewegung. Auf dem Rasen des Auestadions warteten die weiteren Lehrkräfte Frau Thiemann-Göring, Frau Ferrara und Herr Göring nicht lange, denn Paul Klein erreichte bereits nach 16:50 Minuten das Ziel, Jannes Thiemann folgte ihm mit einer Zeit von 17:41 Minuten und Luca Wittich erreichte bereits nach 18:03 Minuten das Ziel. Damit belegten die drei Schüler die Plätze 31, 49 und 66 des gesamten Teilnehmerfeldes – eine unglaubliche Leistung! Paul musste in seiner Altersklasse M12 nur einem Läufer den Vorrang lassen und erreichte somit den zweiten Platz in dieser Altersklasse!

Auch die Schülerinnen der HGS ließen nicht lange auf sich warten und Emma Braun (21:24 Minuten), Lotte Thiemann (21:53) und Mayla Ackerbauer (22:06) erreichten erstaunliche Zeiten!

Ein außerordentliches Ergebnis erzielten die zehn schnellsten Läuferinnen und Läufer der Jahrgänge 2012/2013 der HGS – Paul Klein, Jannes Thiemann, Luca Wittich, Jan Raschka, Max Croll, Laron Reichl, Louis Schmidke, Janne Herwig, Emma Braun, Ben Schuchardt -, die mit ihrer Gesamtzeit von 03:14:54 sensationell den zweiten Platz aller teilnehmenden Schulen in den genannten Jahrgängen erreichten – niemals zuvor erreichte eine Landkreisschule einen solchen Platz in der Teamwertung!

Nachdem das große HGS-Foto auf dem Rasenplatz des Auestadions geschossen wurde, empfingen die stolzen Eltern ihre Kinder lautstark am Treffpunkt als das große HGS Team eintraf. Am Ende waren alle Läuferinnen und Läufer stolz auf ihre Leistungen und die Bewältigung des Minimarathons.

Am Mittwoch, 17. September 2025 findet eine schulinterne Siegerehrung in der alten Aula der HGS statt. Frau Boye-Griesel, Frau Thiemann-Göring und Frau Wiedmann-Bentz werden allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihren tollen Leistungen gratulieren und ihnen ihre Urkunden überreichen.

Nicht nur die diversen Sportveranstaltungen und die Teilnahmen an den Jugend trainiert für Olympia Turnieren, sondern auch der Minimarathon zeigt, welchen Stellenwert der Sport an der HGS hat und wie verbindend ein solch sportliches Erlebnis ist.

Ihr könnt stolz auf eure erzielten Leistungen sein und der Sportfachbereich freut sich bereits jetzt auf die Teilnahme im kommenden Schuljahr!